VBIO

News aus Schleswig-Holstein

Nachhaltigkeit/Klima | 16.08.2023

Wo gespritzt wird, nehmen Bäche Schaden

Trotz umfangreicher Zulassungsprüfung und strengen Auflagen gelangen Pestizide aus der Landwirtschaft in umweltschädlichen Mengen in kleine Gewässer

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.08.2023

Bakterien bringen Eisen zum Rosten

Anaerobes „Rosten“ von Eisen durch Bakterien mit stromleitenden Pili
Eisen rostet nicht nur durch Kontakt mit Sauerstoff und Wasser. Bestimmte…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.08.2023

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Max-Planck-Forschende identifizieren Mechanismen von Schlüsselspielern im Reifungsprozess von Ribosomen mit chemisch-biologischem Werkzeugkasten.

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.08.2023

Aufeinander abgestimmt: Wie Stoffwechsel und Signalwege gemeinsam das Zellwachstum optimieren

Körpereigenes Stoffwechselprodukt hemmt direkt die Aktivität von mTORC1


Zellen nutzen eine Vielzahl von Stoffwechselwegen, um Bausteine für Wachstum…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 10.08.2023

VAAM-Forschungspreis 2023 an Jan Schuller: Wie Bakterien CO₂ aus der Atmosphäre in Bio-Kraftstoffe verwandeln

Für seine Forschung zur biologischen Kohlendioxidfixierung von Mikroorganismen erhält Dr. Jan Schuller den Forschungspreis 2023 der Vereinigung für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.08.2023

Immer im Fluss

    In den 1980er-Jahren hat die Elbmündung aufgrund der Schwermetallbelastung ihre Funktion als Mündungsfilter weitgehend verloren. Nach Jahrzehnten…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 07.08.2023

    Flussmündungen als Klimagas-Hotspot

      Lachgas hat eine viel stärkere Klimawirkung als Kohlendioxid. Es wird unter anderem aus Böden, Mooren und Flüssen freigesetzt. Wann, wo und wie…

      Weiterlesen
      Methan Vulkane Tiefsee
      Nachhaltigkeit/Klima | 04.08.2023

      Unterwasservulkane helfen, prähistorische Klimaerwärmung zu erklären

      Eine internationale Expedition mit dem Bohrschiff „JOIDES Resolution“ unter der Leitung von Professor Dr. Christian Berndt vom GEOMAR…

      Weiterlesen
      Darmkontraktionen Dynamik der Fließbewegungen Mikrobiom
      Wissenschaft | 04.08.2023

      Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms

      Spontane rhythmische Kontraktionen des Verdauungstrakts, auch als Peristaltik bezeichnet, spielen bei den allermeisten Lebewesen eine wichtige Rolle,…

      Weiterlesen
      meeresströmungen klima
      Nachhaltigkeit/Klima | 04.08.2023

      Winterstürme über der Labradorsee beeinflussen Golfstromsystem

      Das Golfstromsystem spielt eine wichtige Rolle für das Klima. Deshalb wird die in den vergangenen Jahrzehnten beobachtete Abschwächung dieses…

      Weiterlesen
      Politik & Gesellschaft | 03.08.2023

      Umweltbewusstseinsstudie: Mehrheit der Deutschen hält Anpassung an bereits deutlich spürbare Klimakrise für notwendig

      Die überwiegende Mehrheit der Deutschen spürt die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und hält Maßnahmen zur Anpassung für erforderlich.…

      Weiterlesen
      VBIO | 02.08.2023

      VBIO kommentiert die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030

      Die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) ist seit 2007 die zentrale Naturschutzstrategie der Bundesregierung. Vor dem Hintergrund der…

      Weiterlesen
      Phagen Bakterien Viren
      Wissenschaft | 02.08.2023

      Entwicklung von Viren zur Bekämpfung bakterieller Infektionen

      Multiresistente bakterielle Infektionen sind eines der gravierendsten Probleme in der Medizin, eine Situation, die sich in den kommenden Jahrzehnten…

      Weiterlesen
      Hochschule | 01.08.2023

      HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August: Hochschulen informieren zentral über freie Studienplätze im Wintersemester

      Ab Dienstag, den 1. August, informieren die deutschen Hochschulen in der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder über ihre noch…

      Weiterlesen
      IBO 2023
      Schule | 31.07.2023

      Deutschland stellt das beste europäische Team bei der 34. Internationalen BiologieOlympiade in Dubai/Al Ain, VAE

      Damit konnte der große Erfolg des deutschen Teams bei der IBO 2022 in diesem Jahr noch einmal gesteigert werden: mit zwei Goldmedaillen und zwei sehr…

      Weiterlesen
      Evolution doppelseitiger sozialer Normen
      Wissenschaft | 27.07.2023

      Die Evolution doppelseitiger sozialer Normen

      Neben der Beschreibung biologischer Interaktionen ist die Evolutionstheorie auch zu einem wertvollen Instrument geworden, um die Dynamik sozialer…

      Weiterlesen
      Wissenschaft | 27.07.2023

      EU-Kommission lehnt starren Ausstiegsplan für Tierversuche in der Forschung weiter ab

      In Europa soll es keinen wissenschaftsfernen Ausstiegsplan mit einem starren Zieldatum für das Ende von Tierversuchen geben. Diese bekräftigt die…

      Weiterlesen
      Pesterreger Evolution
      Wissenschaft | 27.07.2023

      Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers

      Die genetischen Faktoren, die der Erreger Yersinia pestis während seiner jüngsten Entwicklung erworben hat und die zum Verständnis der Entstehung der…

      Weiterlesen
      Aktiv werden! | 25.07.2023

      Schule MIT Wissenschaft 2023

      Veranstaltungen für Lehrkräfte, die eine fachwissenschaftliche Ausrichtung haben, sind extrem rar. Schule MIT Wissenschaft stellt ein hochkarätiges…

      Weiterlesen
      Seegras
      Wissenschaft | 24.07.2023

      Wie sich Seegras um die Welt verbreitete

      Seegräser sind die einzigen vollständig unter Wasser lebenden blühenden Meerespflanzen, die Küstenlebensräume auf der ganzen Welt erobert haben. Ihre…

      Weiterlesen