VBIO

News aus Nordrhein-Westfalen

Caenorhabditis elegans
Wissenschaft | 21.09.2022

Längeres Leben durch fehlerhafte RNA-Verarbeitung

Die Steuerung des RNA-Stoffwechsels ist entscheidend für die Regulierung der Langlebigkeit von Tieren. Würmer leben länger, wenn bestimmte RNAs…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 21.09.2022

Tierversuche: EU stellt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein

Die EU-Kommission hat das seit 2018 anhängige Verfahren wegen einer Verletzung der EU-Richtlinie 2010/63/EU eingestellt und damit die korrekte…

Weiterlesen
Editor PPR56 Laubmoos
Wissenschaft | 20.09.2022

Reparaturtrupp im Moos funktioniert auch im Menschen

Wenn in lebenden Zellen alles rund laufen soll, dann müssen die Erbinformationen stimmen. Doch leider häufen sich im Laufe der Zeit durch Mutationen…

Weiterlesen
VBIO | 20.09.2022

Das Anthropozän – Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

ACHTUNG: DIese VERANSTALTUNG HAT BEREITS STATTGEFUDEN. SOLLTEN SIE AN DER VERANSTALTUNG "Ozeane: Akteure und Zeugen des Klimawandels–…

Weiterlesen
Prionenvarianten
Wissenschaft | 15.09.2022

Wie unterschiedliche Prionenvarianten zu unterschiedlichen Krankheitsbildern führen

Fehlgefaltete Prionproteine gelten als Auslöser neurodegenerativer Erkrankungen. Forschende von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.09.2022

Krimi im Reich der Bakterien

Bakterien verfügen über eine Vielzahl an Überlebensstrategien, um sich in ihren dicht besiedelten Lebensräumen ausreichend mit Nahrung zu versorgen.…

Weiterlesen
Im Alter verändert sich die Struktur der Leber.
Wissenschaft | 12.09.2022

Ein Baustein zur Fitness der Leber im Alter

Die Leber kann sich bis ins hohe Alter regenerieren und bleibt dabei erstaunlich leistungsfähig, und dass obwohl sich das Chromatin in ihren Zellen…

Weiterlesen
 Vögel benötigen für ihr Gehirn wesentlich weniger Energie als Säugetiere
Wissenschaft | 09.09.2022

Schlaue Vögel denken smart und sparsam

Die Gehirnzellen von Vögeln benötigen nur etwa ein Drittel der Energie, die Säugetiere aufwenden müssen, um ihr Gehirn zu versorgen. „Das erklärt zum…

Weiterlesen
Hochschule | 08.09.2022

Maßnahmenpaket zum Wandel der wissenschaftlichen Bewertungskultur

DFG ändert Antragsformulare und führt verbindliche Lebenslaufvorlage ein / Kulturwandel in der Wissenschaftsbewertung soll unterstützt werden /…

Weiterlesen
geowissenschaften Schule
Schule | 05.09.2022

Dachverband unterstützt mehr Geowissenschaften in der Schule durch neues Portal

Für ein tiefgreifenderes Verständnis unserer Erde hat der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) ein neues Portal erstellt. Die Seite…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 05.09.2022

Post-COVID-Studie: Nervensystem nimmt selten Schaden

Bis zu 10% der COVID-Patient:innen entwickeln nach überstandener Akutinfektion ein Post-COVID-Syndrom, also über Wochen und Monate anhaltende…

Weiterlesen
Stammesgeschichte der Jochalgen
Wissenschaft | 02.09.2022

Stammesgeschichte der Jochalgen aufgeklärt

Analysen des Erbgutes entschlüsseln die Stammesgeschichte der Jochalgen und identifizieren mehrere Ursprünge der Mehrzelligkeit, die auch für die…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 02.09.2022

EU-Initiative hat Unterschriften für EU-weites Verbot von Tierversuchen gesammelt

Kann es in Zukunft eine Forschung ohne Tiere geben? Mit dem Ziel ein EU-weites Verbot aller Tierversuche zu erreichen, hat die europäische…

Weiterlesen
online Lehre Präsenz
Wissenschaft | 30.08.2022

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Viele Studien haben gezeigt, dass Menschen Onlinelehre anders empfinden als Präsenzlehre. Ob der Körper auch einen Unterschied erlebt, haben Bochumer…

Weiterlesen
Rapamycin ist das zurzeit vielversprechendste Anti-Aging Medikament.
Wissenschaft | 29.08.2022

Zeitfenster für Rapamycin: Kurze Einnahme hat gleiche Wirkung wie lebenslange Behandlung

Eine kurze Behandlung mit Rapamycin hat die gleichen positiven Auswirkungen auf die Lebenszeit und die Gesundheit im Alter, wie eine lebenslange…

Weiterlesen
Die von den Forschenden untersuchte Gattung der Sumatra- Kaskadenfrösche Sumaterana
Wissenschaft | 29.08.2022

Beeinflussten Flüsse die Entwicklung der Sumatra-Kaskadenfrösche?

Ist die geografische Geschichte des Sundalandes eng mit der Evolution der Sumatra-Kaskadenfrösche verknüpft? Diese Frage untersuchte ein…

Weiterlesen
VBIO | 26.08.2022

Transfer zwischen Unterrichtspraxis & Biologiedidaktik: Einladung zum Austausch- & Vernetzungstreffen des AK Schulbiologie im VBIO

Der AK Schulbiologie im VBIO lädt interessierte Forschende und Lehrkräfte am 22.09.2022 von 17-19 Uhr zu einem digitalen Austausch- und…

Weiterlesen
ACHEMA Gründerpreis
Biobusiness | 25.08.2022

Das sind die Gewinner des ACHEMA-Gründerpreises 2022

Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech - das sind die Sieger des ACHEMA-Gründerpreises. Sie überzeugten mit ihren Lösungen für „Plug and Produce“…

Weiterlesen
Pflanzen Salzstress
Wissenschaft | 25.08.2022

Pflanzen können die Intensität von Salzstress messen

Für Pflanzen sind ungünstige Umweltbedingungen ein erheblicher Stress. Ein hoher Salzgehalt (Natriumchlorid, NaCl) im Boden ist beispielweise ein…

Weiterlesen
Immunzellen
Wissenschaft | 24.08.2022

DNA-Wächter außer Kontrolle

Unser eigenes Immunsystem kann zum Feind werden, wenn eigentlich schützende Mechanismen außer Kontrolle geraten. Bei der ANCA-assoziierten Vaskulitis…

Weiterlesen