VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften 

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

News aus Hessen

VBIO | 23.09.2023

Ozeane: Zeugen und Akteure des Klimawandels– Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Unsere Ozeane spielen eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem. Umgekehrt beeinflusst der Klimawandel auch die Ozeane – sei es auf der Ebene…

Weiterlesen
Dive4Diadema
Wissenschaft | 22.09.2023

Auf der Suche nach den letzten Seeigeln: Universität Stuttgart startet Citizen Science Projekt Dive4Diadema

Seeigel sind eine der wichtigsten Tiergruppen in den Korallenriffen im Roten Meer. Sie ernähren sich von Algen und sind daher auch die „Rasenmäher“…

Weiterlesen
DECHEMAX Schülerwettbewerb
Fachgesellschaften | 20.09.2023

„Power2Change – Mission Energiewende“ Preisverleihung des 23. DECHEMAX-Schülerwettbewerbs in Berlin

Die siegreichen Teams des 23. DECHEMAX-Schülerwettbewerbs kommen von der Edith-Stein-Schule in Darmstadt, der Schillerschule in Hannover und der…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 18.09.2023

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht

Mit dem heutigen Beginn der „Woche der Klimaanpassung“ starten Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt eine dreiwöchige Online-Beteiligung zu…

Weiterlesen
Naturschutzgebiete
Nachhaltigkeit/Klima | 18.09.2023

Qual der Wahl: In welche Naturschutzgebiete sollte zukünftig investiert werden?

Die Einrichtung und Erhaltung von Schutzgebieten ist eine Schlüsselmaßnahme zur Erreichung der während der Weltnaturkonferenz im Dezember 2022…

Weiterlesen
Biodiversität und Klimaveränderung
VBIO-Online: Faszination Biologie | 15.09.2023

VBIO-Vortragsreihe zum Thema: „Biodiversität und Klimaveränderung und deren Wechselwirkung“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.09.2023

Giftschlangen auf den Zahn gefühlt

Nicht nur in den Tropen führen Schlangenbisse zu gefährlichen Vergiftungen – auch Bisse europäischer Giftschlangen können ernste körperliche…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 15.09.2023

Start des bürgerwissenschaftlichen Projektes „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ vom 15.-24. September

Vom 15. September bis zum 24. September 2023 startet ein deutschlandweites Igel- und Maulwurfmonitoring mit einem Aktionszeitraum für…

Weiterlesen
Ausbildung | 14.09.2023

OECD hat Studie „Bildung auf einen Blick 2023“ veröffentlicht

Die OECD hat heute gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.09.2023

UNESCO: Guidance for generative AI in education and research

UNESCO’s first global guidance on GenAI in education aims to support countries to implement immediate actions, plan long-term policies and develop…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 11.09.2023

DECHEMA-Preis 2023 ausgeschrieben – Jetzt Kandidaten nominieren

Der mit 20.000 Euro dotierte DECHEMA-Preis würdigt alljährlich eine besonders herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der…

Weiterlesen
DEAL
Wissenschaft | 11.09.2023

The DEAL Consortium and Elsevier Announce Transformative Open Access Agreement for Germany

The DEAL Consortium, representing the German research institutions, and Elsevier, a global leader in scientific information and data analytics, are…

Weiterlesen
VBIO | 08.09.2023

VBIO/WGG: Vorschlag der EU-Kommission zu Neuen Genomischen Techniken berücksichtigt Empfehlungen und Interessen der Wissenschaft

Vor dem Hintergrund des Konsultationsverfahrens zur künftigen Regulierung der Nutzung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren (NGT)…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.09.2023

Regierung zu „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“

Über den aktuellen Stand der Umsetzung der „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ gibt die Bundesregierung in der Antwort (20/8152) auf eine…

Weiterlesen
Hsp90-Inhibitoren Tumorausbreitung
Wissenschaft | 06.09.2023

Wie Hsp90-Inhibitoren die Tumorausbreitung hemmen

Die Wirkstoffklasse der Hsp90-Inhibitoren hemmt das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Bildung von Metastasen – wenn auch vorerst nur in…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 05.09.2023

CO2-Entnahme mit Hilfe des Meeres: Neue Broschüre liefert Hintergrundwissen für dringende klimapolitische Entscheidungen

Der Weltozean hat in den zurückliegenden Jahrzehnten rund 25 Prozent der vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen aufgenommen und den…

Weiterlesen
Artenvielfalt
Wissenschaft | 04.09.2023

Grünflächen in Deutschland könnten deutlich größeren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten

Auf privaten und öffentlichen Grünflächen in Deutschland könnten rund 40 Prozent der rückläufigen und gefährdeten heimischen Pflanzenarten gepflanzt…

Weiterlesen
Climate Engineering
Nachhaltigkeit/Klima | 04.09.2023

Was ist Climate Engineering? Und was kann es (nicht) leisten?

Die Auswirkungen der stetig steigenden Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre werden täglich deutlicher: Die Erderwärmung, der…

Weiterlesen
Forschungsdaten aus der Wirtschaft Die Sicht der Hochschulen
Wissenschaft | 04.09.2023

Stifterverband: Hochschulen setzen auf freiwilligen Datenaustausch

Die Nutzung von Unternehmensdaten ist unter Hochschulen weitverbreitet. Dabei setzen sie vor allem auf freiwilliges Datenteilen. Die Nutzung der…

Weiterlesen
Dattelpalmen
Wissenschaft | 01.09.2023

Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität

Ein Forschungsteam hat den Zusammenhang von kultureller und biologischer Vielfalt für ausgewählte Oasen der Sahara untersucht. In ihrer nun im…

Weiterlesen