VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften 

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

News aus Hessen

Tubby-Protein
Wissenschaft | 08.09.2022

Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert

Die Wechselwirkungen von Proteinen und Lipiden (Fetten) in Membranen untersucht ein Team aus dem Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), dem…

Weiterlesen
Farngenom sequenzieren
Wissenschaft | 06.09.2022

Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten

Farne sind Überlebenskünstler und gelten als „Zeugen der Urzeit“. Seit Millionen von Jahren besiedeln Farnpflanzen die Erde. Lange führten sie – auch…

Weiterlesen
geowissenschaften Schule
Schule | 05.09.2022

Dachverband unterstützt mehr Geowissenschaften in der Schule durch neues Portal

Für ein tiefgreifenderes Verständnis unserer Erde hat der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) ein neues Portal erstellt. Die Seite…

Weiterlesen
Dragons Brain
Wissenschaft | 02.09.2022

Dragons and Brain Evolution

A molecular atlas of an Australian dragon’s brain sheds new light on over 300 million years of brain evolution

Weiterlesen
Strukturmodell des zusammengesetzten OPX/β-Fass-Translocons im EPS-Weg in Myxococcus xanthus
Wissenschaft | 26.08.2022

Eine entscheidende Prise Zucker

Bei Gram-negativen Bakterien, zu denen einige der verheerendsten menschlichen Krankheitserreger gehören, kannte man bisher nur zwei Mechanismen für…

Weiterlesen
VBIO | 26.08.2022

Transfer zwischen Unterrichtspraxis & Biologiedidaktik: Einladung zum Austausch- & Vernetzungstreffen des AK Schulbiologie im VBIO

Der AK Schulbiologie im VBIO lädt interessierte Forschende und Lehrkräfte am 22.09.2022 von 17-19 Uhr zu einem digitalen Austausch- und…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.08.2022

COVID-19: PIRAT steuert Immunabwehr

RNA-Moleküle nehmen Schlüsselstellung bei schweren Verläufen einer Infektion mit dem Coronavirus ein

Weiterlesen
Hochschule | 22.08.2022

Kein Anstieg der Studienabbruchquoten zu Beginn der Coronazeit

Die Studienabbruchquote unter den deutschen Studierenden hat sich zu Beginn der Coronazeit nicht wesentlich erhöht: Vor allem im Bachelorstudium…

Weiterlesen
Finde deinen Glückspilz
Aktiv werden! | 22.08.2022

Finde Deinen Glückspilz

Bereits im Vorjahr haben die Deutsche Gesellschaft für Mykologie und naturgucker.de unter dem Motto „Finde deinen Glückspilz!“ Naturbegeisterte dazu…

Weiterlesen
Gartenschläfer
Wissenschaft | 22.08.2022

Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland

Nach drei Jahren intensiver Forschung zeigt das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ deutlich, wie wichtig die Stadt als Lebensraum für diesen kleinen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.08.2022

Umfrage zeigt hohen Bedarf an Freilandstudien mit gentechnisch veränderten Pflanzen

Moderne Methoden zur genetischen Veränderung von Pflanzen sind essentiell, um die Anpassung von Pflanzen an natürliche Umwelten besser zu verstehen…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 19.08.2022

Jahrestagung der German Association for Synthetic Biology findet 2022 in Würzburg statt

Die German Association for Synthetic Biology (GASB) lädt vom 21. bis 23. September 2022 zu ihrer 6. Jahrestagung nach Würzburg ein. VBIO-Mitglieder…

Weiterlesen
T-Zell-Rezeptor (TCR)-Komplexes mit Tumor-assoziierten Peptid/MHC-Liganden.
Wissenschaft | 19.08.2022

Immunsystem: Erstes atomgenaues Bild des T-Zell-Rezeptors mit gebundenem Antigen

T-Zellen sind maßgeschneiderte Werkzeuge unseres Immunsystems im Kampf gegen Infektionskrankheiten und Krebszellen. Auf ihrer Oberfläche tragen diese…

Weiterlesen
Mechanismus der MHC I-Assemblierung
Wissenschaft | 16.08.2022

Hinweisschild für Abwehrzellen - Zusammenhänge der adaptiven Immunantwort

Wie erkennen T-Killerzellen von Viren befallene Körperzellen? Körperfremde Bestandteile werden als Antigene auf der Zelloberfläche wie eine Art…

Weiterlesen
Forschungsschiff SONNE
Wissenschaft | 15.08.2022

Tor zur Arktis: Expedition mit dem Forschungsschiff SONNE

Unter der Fahrtleitung von Senckenbergerin Prof. Dr. Angelika Brandt befinden sich aktuell 38 internationale Forschende an Bord des Forschungsschiffs…

Weiterlesen
Biobusiness | 09.08.2022

Mit neuen Karriereperspektiven in den Herbst starten - jobvector veranstaltet am 01. September 2022 seinen 8. Online-Karrieretag

Am 01.09.2022 ist es wieder soweit: Nach den zwei erfolgreichen Events im Februar und Juni 2022 veranstaltet das Online-Stellenportal jobvector zum…

Weiterlesen
Wissenschaft | 05.08.2022

Bei Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie wird sich die Holzproduktion verlagern

Nichts ist ohne Nebenwirkungen. Wenn in europäischen Wäldern weniger Holz eingeschlagen wird, um die biologische Vielfalt zu schützen, führt dies…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.08.2022

Neue Spinnengattung nach David Bowie benannt

Arachnologe Dr. Peter Jäger hat eine neue Gattung aus der Familie der Kammspinnen nach dem verstorbenen Popmusiker David Bowie benannt – Anlass ist…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 04.08.2022

DFG: Sicherung leistungsfähiger biomedizinischer Forschung unter Wahrung höchster Tierschutzstandards

Thesenpapier der Senatskommission für tierexperimentelle Forschung als Beitrag zur aktuellen Debatte aus wissenschaftlicher Perspektive

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.08.2022

Lebenswissenschaftliche Nationale Forschungsdateninfrastrukturen zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrats (Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung)

Die lebenswissenschaftlichen Nationalen Forschungsdateninfrastrukturen begrüßen ausdrücklich die Positionen und Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur…

Weiterlesen