VBIO

News Archiv aus Bayern

Dürre-Experimente in artenreichen Wiesen auf dem Freigelände der Universität Bayreuth
Nachhaltigkeit/Klima | 10.01.2024

Auswirkungen extremer Trockenheit werden weltweit unterschätzt

Gras- und Offenland bedecken mehr als 40 % der Landfläche der Erde. Grünland ist ein wichtiger Kohlendioxidspeicher. Deshalb haben sich Forschende aus…

Weiterlesen
Eine Matabele-Ameise versorgt die Wunde einer Artgenossin, der im Kampf mit Termiten Beine abgebissen wurden.
Wissenschaft | 08.01.2024

Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika

Die afrikanischen Matabele-Ameisen werden beim Kampf mit Termiten oft verletzt. Ihre Artgenossinnen erkennen, wenn sich die Wunden infizieren und…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 08.01.2024

Der 34. BundesUmweltWettbewerb 2024 beginnt!

Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene mit Interessen…

Weiterlesen