VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Bären Menschen Galle
Wissenschaft | 07.07.2023

Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär

Ehemals in Gallefarmen gehaltene Bären zeigen ähnliche lebensstil-bedingte Pathologien, die auch für das beschleunigte und frühzeitige Altern beim…

Weiterlesen
Interaktionen von Bakterien in mikrobiellen Gemeinschaften von Pflanzen
Wissenschaft | 07.07.2023

Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen

Anhand der Nahrung und dem Stoffwechsel pflanzenbewohnender Bakterien wurde von Forschenden der ETH Zürich ein Modellentwickelt, das vorhersagen kann,…

Weiterlesen
Arten Klima
Wissenschaft | 07.07.2023

Warum es auf Bali keine Kängurus gibt (und in Australien keine Tiger)

Mit einem neuen Modell klären Forschende, weshalb vor Millionen von Jahren mehr Tierarten aus Asien den Sprung auf den australischen Kontinent…

Weiterlesen
Antikörper Immunsystem Fein-tuning
Wissenschaft | 07.07.2023

Zucker fürs Fein-Tuning

Nicht nur bei der Behandlung von Tumoren und Infektionen sind Antikörper längst unverzichtbar. Manchmal aber kann die so ausgelöste Immunreaktion über…

Weiterlesen
Gene Fürsorge Partnerwahl
Wissenschaft | 07.07.2023

Mütterliche Fürsorge ist unabhängig vom genetischen Profil des Partners

Die Gene beeinflussen die Partnerwahl vor der Paarung entscheidend. Allerdings beeinflussen diese nicht, wie viel ein Weibchen nach der Befruchtung in…

Weiterlesen
Biologische Vielfalt
Politik & Gesellschaft | 07.07.2023

Mit Ackerwildkräutern zu mehr Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen

Acker-Hahnenfuß, Acker-Wachtelweizen oder Sand-Mohn – Ackerwildkräuter leisten einen großen Beitrag zur biologischen Vielfalt der Agrarlandschaften.…

Weiterlesen
Novel Food
Biobusiness | 07.07.2023

Fleisch, Käse, Kakao und Fischgerichte: Bessere Rahmenbedingungen für die biotechnologische Produktion nachhaltiger Alternativen

Seit gestern ist es in den Niederlanden als einzigem EU-Land möglich, biotechnologisch hergestelltes, kultiviertes Fleisch bzw. Fischgerichte…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2023

Neubau für die Infektionsforschung

Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung feiert Grundsteinlegung auf dem Medizin-Campus

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 06.07.2023

Gutachten zu Forschung und Innovation vorgelegt

Die Bundesregierung hat dem Bundestag das Expertengutachten zu „Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023“ als…

Weiterlesen
Flughund
Wissenschaft | 06.07.2023

Die größte Flughundkolonie der Erde

Einmal im Jahr wird ein kleiner Wald in Sambia zum Schauplatz eines der größten Naturschauspiele der Welt: Im November wandern Palmenflughunde aus dem…

Weiterlesen
Tumor-Mikromilieu Tumorentwicklung
Wissenschaft | 06.07.2023

Partners in crime: Wie die Kommunikation im Tumor-Mikromilieu die Tumorentwicklung beeinflusst

Damit solide Tumore effizient wachsen können, benötigen sie in der Regel Unterstützung durch nicht entartete, körpereigene Zellen in ihrer Umgebung.…

Weiterlesen
Zellen Protein Krebs
Wissenschaft | 06.07.2023

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Das Zellschicksal bestimmt, zu welchem Zelltyp eine Zelle differenziert und welche Funktion sie im Organismus übernimmt. Wenn Zellen dabei eine…

Weiterlesen
Sonnenlicht Pflanzen
Wissenschaft | 06.07.2023

So könnten Pflanzen Sonnenlicht effizienter nutzen

Pflanzen produzieren mithilfe der Photosynthese Sauerstoff, Nahrung und Bioenergie. Doch der komplexe biochemische Prozess ist ineffizient, nur ein…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2023

Die Neuen Züchtungstechniken sind der Schlüssel für die großen Herausforderungen der Menschheit

Die EU-Kommission hat am 05.07.2023 einen Gesetzesentwurf für einen neuen regulatorischen Rahmen für die sogenannten Neuen Züchtungstechniken…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2023

„Initiative Transparente Tierversuche“: Positive Bilanz nach zwei Jahren

Die „Initiative Transparente Tierversuche“, die gemeinsam von der Informationsplattform Tierversuche verstehen der Allianz der…

Weiterlesen
VBIO | 05.07.2023

Neue Genomische Techniken (NGT): VBIO und WGG begrüßen evidenzbasierten Regulierungsentwurf der EU-Kommission

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) und seine Mitgliedsgesellschaft Wissenschaftskreis Genomik und…

Weiterlesen
Gehörnte Mauerbienen nutzen gerne Nisthilfen, um ihre Brut aufzuziehen
Wissenschaft | 05.07.2023

Immer der Nase nach

Wie erkennen solitär lebende Bienen und Wespen ihre Unterschlüpfe? Dieser Frage sind Dr. Sylvie Vandenabeele und Professor Thomas Schmitt…

Weiterlesen
Geöffnete Einzelblüte von Leichhardtia weari
Wissenschaft | 05.07.2023

Entdeckung einer neuen Pflanzenart durch lokalen TV-Bericht

Ein Team am Lehrstuhl für Pflanzensystematik der Universität Bayreuth hat vor kurzem eine neue Pflanzenart der Gattung Leichhardtia auf Neukaledonien…

Weiterlesen
Post-COVID Hunde
Coronavirus-News | 05.07.2023

Die Ursachen von Post-COVID mit Corona-Spürhunden aufklären

Trainierte Spürhunde sind in der Lage, Post-COVID zu erschnüffeln. Ein Team aus Human- und Tiermedizin möchte in dem Projekt „Dogolomics“ den Ursachen…

Weiterlesen
Mitochondrien
Wissenschaft | 05.07.2023

T-Zellen brauchen gesunde Zellkraftwerke

Alle Zellen verfügen über zelleigene Kraftwerke. Die oft über 100 Mitochondrien pro Zelle besitzen ein eigenes Erbgut, das insbesondere die Gene für…

Weiterlesen